Wanderung der Sportfreunde Mitglieder am 8.10. zum Köppel

Hallo liebe Sportfreunde,

Wir möchten mit den Sportfreunden wieder etwas gemeinsam Unternehmen und haben uns hierfür den 8. Oktober 2023 ausgesucht.

An diesem Sonntag treffen wir uns um 11.00 Uhr auf dem Köppel-Parkplatz an der K126 (Nähe Ransbach-Baumbach an der Straße Richtung Dernbach). Von dort wandern wir dann gemeinsam zum Köppel, wo wir ab 12.00 Uhr bei Simone für uns einen Tisch in der Köppel-Hütte reserviert haben.

Hier können wir dann bei einem kühlen Getränk und urigem Essen den Tag kurzweilig verbringen.

Ich würde mich freuen, wenn viele Vereinsmitglieder sich über diese Terminanfrage anmelden:

https://terminplaner4.dfn.de/koeppel-sf-boden


Bitte macht dies bis zum 30.09.2023, damit wir dem Wirt die feste Teilenhmerzahl mitteilen können.

Wie auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, wird der Verein diesmal die Kosten für alle Mitglieder komplett übernehmen!

Herzliche Grüße
Frank Keller
1. Vorsitzender
vorstand@sportfreunde-boden.de

50 Jahre TTC Nenterhausen Jubiläumsturnier am 17./18.6.2023

Liebe Freunde des Tischtennissports,

der Tischtennisverein Nentershausen feiert vom 17.06.23 – 18.06.23 sein 50jähriges Jubiläum. Dies möchten wir gerne mit vielen Tischtennisfreunden aus dem aktiven Spielbetrieb gebührend feiern, aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen, den ein oder anderen von Euch begrüßen zu dürfen.

Wir haben am 17.06.23 ein Mitternachtsturnier als Vorgabeturnier für die aktiven geplant und am 18.06. einen Familien- und Hobbytag für 2er Mannschaften.

An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens vom Grill und mit gekühlten Getränken gesorgt.

Am Sonntag steht zusätzlich ein Kuchenbuffet für Euch bereit.

Genaueres zu den Turnieren und der Veranstaltung könnt Ihr den angefügten Flyern entnehmen oder ist auf der RTTVR Seite als Info hinterlegt.

Einladung1

Einladung2

Bitte gebt diese Info an eure Mitglieder weiter, damit wir viele Teilnehmer haben.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des TTC Nentershausen e.V.
1.Vorsitzende
Marion Stendebach